A(u)ktion 2: Als ich mal für 10 Tage ein Star war
Vorgeschichte.
Mein Vater hatte sich eine Kehrmaschine gekauft, ein billiges Teil. Das hat er mir dann geschenkt, weil wir mehr zu fegen haben. Als ich die Maschine nicht mehr brauchte, wollte ich sie über ein großes Internetauktionshaus versteigern. Ich darf Namen und Logo des Auktionshauses hier nicht nennen und zeigen, das hat mir jenes verboten.
Ich habe mal reingeguckt, was man für so ein Maschinchen so bekommen kann, und siehe da: Um die fünf, sechs Euro. Ernüchterung machte sich breit. Und dann kam mir der Gedanke: "Je mehr Leute das Ding sehen, desto höher müßten die Gebote ausfallen!".
Tja, aber wie spricht man möglichst viele Leute an? Ich bin ein einfacher Schiffahrtskaufmann und kein Vertriebsmensch.
So fuhr ich die Humorschiene. Brutalst ehrlich.Und bot das Ding als "Volks-Kehrmaschine", "Dust-Buster" usw. an.
Ich konnte nicht ahnen, was ich damit lostreten würde. Ich will gar nicht soviel erzählen, nur ein paar Daten:
- Über 42.000 Besucher der Auktion
- Über 980 Beobachter
- Bis heute 1.348 Emails mit Fragen an den Verkäufer (Stand: 06.02.2008)
- 49 Fragen öffentlich beantwortet
- In über 100 Foren, auf Webseiten, Ulkseiten Kuriositätensammlungen usw. verlinkt (und das sind nur die, die ich über Google wiedergefunden habe)
- Die Auktion wurde per E-Mail weiterverbreitet (das weiß ich von dem Kerl, der nachher den Zuschlag erhalten hat, der hatte die Auktion auch als Mail ins Büro bekommen)
Am Jahresende 2008 war die Versteigerung schließlich so bekannt, daß das Internetauktionshaus sie in den Videobericht zu "Kuriosen Auktionen 2008" aufgenommen hat. Den Film kann man sich hier ansehen:
Wer sich nicht alles ansehen mag: "Mein" Bericht kommt etwa bwi 3 Minuten 10 Sekunden.
Hier ist sie nun, meine legendäre Versteigerung in voller Länge und im Original (alle Logos und Nennungen des Auktionshauses habe ich entfernt):
Und hier sind noch die Fragen, die ich öffentlich beantwortet habe (es kamen noch viele, viele weitere oft gleichen Inhalts). Am Besten, man liest sie von unten nach oben, dann sind sie chronologisch richtig...
Zuletzt geändert am: 22.10.2009 um 20:44
Zurück zur Übersicht