Besuch von Außerhalb

Veröffentlicht von Fraro am 28.04.2009

Ich arbeite in der Nähe der Innenstadt Bremens in einem Altbau. Das Gebäude hat von außen Ähnlichkeit mit einer Art Villa und steht in einem mittelgroßen Garten. Das macht das Arbeiten eher angenehm.

Von außen ist das Haus zu einem großem Teil mit Efeu bewachsen. Das ist recht hübsch und läßt das Anwesen so natürlich aussehen.

Neulich habe ich einen eher selten bewegten Aktenordner vom Fensterbrett genommen, und hinter diesem fand ich zwei grüne Stengelchen:

Zunächst habe ich mich nur gewundert, wo diese beiden grünen Teilchen herkommen, aber eine  genauere Untersuchung förderte erstaunliche Ergebnisse zutage:

Der/die/das Efeu*, welches außen am Haus herumrankt, hat einen Weg gefunden, sich zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk hindurchzuquetschen, um mich zu besuchen.

Das finde ich nett von dem Efeu! Nicht viele Besucher nehmen solche Mühen auf sich, um mir nahe zu sein.

Ich weiß nicht, ob der Besitzer des Hauses das ebenfalls nett findet, aber ich werde meinen neuen grünen Freund zumindest fürderhin beobachten und von Zeit zu Zeit über seine Entwicklung berichten.


Neuigkeiten von meinem grünen Besucher:

Er entwickelt sich prächtig! Hier das aktuelle Foto (02. September 2009):


Neuigkeit vom 20.11.2009:

Mein Besucher hat mich verlassen (schnüff!)!

Ich war ein paar Tage nicht im Büro- und als ich zurückkam, war der junge Spring-ins-Haus nicht mehr da. Ich muß wohl annehmen, daß es dem forschen Gemüse während meiner Anwesenheit irgendwann einfach zu langweilig wurde, und da ist er wieder gegangen.

Wenn er nochmal zurückkommt, werde ich an dieser Stelle exklusiv darüber berichten!

 


Neuigkeit vom 06.02.2010:

HA!

Was durfte ich heute sehen?

Mein grüner Freund ist wieder da!

Draußen ist es bitterkalt, ich gehe also mal davon aus, daß sich der kämpferische Gesell dazu entschlossen hat, sich bei mir ein bißchen aufzuwärmen. Eine alte Weisheit besagt "Kopf kalt, Füße warm- macht den reichsten Doktor arm!". Nun hat Efeu einen warmen Kopf und kalte Füße. Ich hoffe, das schadet seiner Gesundheit nicht...


Mein Besucher fühlt sich, so scheint es, pudelwohl. Er hat sich auch wieder einen Freund mitgebracht, wie diese aktuelle Aufnahme belegt (Foto vom 08.04.2011):

Ich habe inzwischen auch herausgefunden, daß mein grüner Besucher mich beim letzten Mal gar nicht freiwillig verlassen hat. Vielmehr fiel er dem mordlüsternen Anschlag eines Kollegen zum Opfer. Diesmal ist mein Besucher aber schlauer: Er schiebt sich nicht mehr so in die Höhe, sonden macht sich eher hinter den Ordnern breit.

Mal sehen, wie lange das Versteckspiel diesmal gutgeht!

 

*Du darfst gerne einen Kommentar hinterlassen, ob "der Efeu", "die Efeu" oder "das Efeu" grammatikalisch korrekt ist! Auch darüber, ob "grammatikalisch" grammatikalisch korrekt ist- oder ob "grammatikalisch" heute "grammatisch" heißt. Raider heißt jetzt ja auch Twix.

Zuletzt geändert am: 09.04.2011 um 21:36

Zurück zur Übersicht
 Designed by beesign.com