Willst Du viel

...wir saufen trotzdem lieber Pril. Oder was sonst kann man mit einem Mittel anfangen, welches die fettige Pfanne im Spülbecken fruchtig nach sonnengereiften Kirschen duften läßt?
Das ist dermaßen dämlich, da fällt mir nicht mal mehr ein Kommentar zu ein...
Gesehen bei www.rossmann.de, erhältlich im gutsortierten Einzelhandel... :o)
Nachtrag Februar 2009:
Anscheinend ist es eingeschlagen wie eine Bombe, wenn der geneigte Kunde sein dreckiges Abwaschwasser nach Obst riechen lassen kann. Die Sorte "Pril Cherry Fresh" wird zwar nicht mehr angeboten, aber dafür kann man die brauen Brühe im Abwaschbecken jetzt wahlweise nach Limetten, Zitronen oder Apfel riechen lassen. Okay, in der Sprache der Werbung heißt das "Limette", "Lemon" und "Apple". Das liegt aber einfach daran, daß Englisch viel besser klingt als Deutsch, denn wer will schon einen schnöden Apfel, oder eine fade Zitrone, wenn er Apples 'n Lemons haben kann? Die Frage, warum die Marketingstrategen dennoch bei der deutschen "Limette" bleiben und hier nicht das englische "lime" verwenden, bleibt ungelöst...
Hier noch der dazugehörige Text der Firma Henkel, entnommen der Seite www.pril.de:
Die Frisch-Fruchtigen – »Limette« & »Lemon« & »Apple«
Pril Limette, Pril Lemon und Pril Apple sind die Frisch-Fruchtigen unter den Pril-Produkten. Abwasch mit Urlaubsfeeling? Eine unvorstellbare Kombination, denn der Abwasch ließ bislang eher selten eine entspannte Stimmung aufkommen. Das ist anders mit den drei Duftvarianten von Pril.
Pril Limette stillt das Fernweh mit einer Reise in die Welt der Zitrusdüfte und bringt die Frische von Caipirinha ins Spülbecken.
Pril Lemon erinnert an Ferien in Süditalien, wo Zitronenbäume auf Terrassen ihren frischen Duft verströmen.
Pril Apple dagegen lässt einen fruchtig-knackigen Duft aufsteigen, der an frische Wiesen und Apfelbäume im Sonnenschein erinnert.
Hm. Ich denke beim Abwaschen auch permanent an Urlaub, aber mehr so in der Richtung "Ich wäre jetzt überall auf der Welt lieber als vor diesem Spülbecken!". Und was ein Gemisch aus Wasser, altem Fett, Kafferesten und Brotkrümeln mit einem munteren Caipi auf der Veranda einer Palmenumstandenen Südseehütte zu tun haben soll (auch wenn diese Soße nach Limetten riecht), erschließt sich mir auch nicht.
Aber ich arbeite ja auch nicht in der Werbung. Wenn man das tut, dann muß man wohl solche Assoziationen haben.
Zuletzt geändert am: 06.02.2009 um 11:35
Zurück zur ÜbersichtPS: Was soll denn die Rechenaufgabe? Muss ich hier vor dem posten einen Mindest-IQ nachweisen können???